Speckkäfer

Speckkäfer
Spẹck|kä|fer 〈m. 3Käfer, der an Fleischwaren, Pelzen, Fellen u. a. Vorräten lebt: Dermestes lardarius

* * *

Spẹck|kä|fer, der:
(in vielen Arten vorkommender) kleiner Käfer, dessen Larven von fetthaltigen Stoffen meist tierischer Herkunft leben.

* * *

Speck|käfer,
 
Dermẹstidae, Familie der Käfer mit knapp 900 Arten (in Mitteleuropa 48), 2-10 mm lang, meist braun oder schwarz, bisweilen hell gefleckt, oft bunt beschuppt. Die oft flinken Larven sind dicht und lang oder struppig behaart, manche tragen am Hinterleibsende aufrichtbare Büschel von Pfeilhaaren. Mehrere Arten sind weltweit verbreitete Vorratsschädlinge, so z. B. Arten der Gattung Kabinettkäfer. Die länglichen Pelzkäfer (Gattung Attagenus) ernähren sich meist von Pollen, während die Larven teils an tierischen Produkten (Filzwaren, Pelzen, Teppichen, Wolle), teils an pflanzlichen Stoffen (Getreideprodukte, Sämereien) leben. Die eigentlichen Speckkäfer (Gattung Dermestes) fressen wie ihre Larven an Fellen, Häuten, getrockneten Därmen und Fleischwaren, einige Arten auch an Kakaobohnen und Kopra; die Larven bohren sich zur Verpuppung in weiches Holz, Kork oder Schaumstoffstücke ein.
 

* * *

Spẹck|kä|fer, der: (in vielen Arten vorkommender) kleiner Käfer, dessen Larven von fetthaltigen Stoffen meist tierischer Herkunft leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speckkäfer — Gemeiner Speckkäfer (Dermestes lardarius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Speckkäfer — Speckkäfer, Art Pelzkäfer, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Speckkäfer — (Dermestidae), Käferfamilie, kleine Tiere von ovalem Körper mit kurzen, zurückziehbaren, gekeulten Fühlern, gesenktem Kopf, meist einem einzelnen Stirnauge und kurzen, einziehbaren Beinen, leben auf Blüten oder in morschen Bäumen, die meisten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speckkäfer — (Dermestĭdae), Familie kleiner, auf Blüten, in morschem Holze oder an trocknen tierischen Stoffen lebender pentamerer Käfer. Hierher der auch Hautfresser oder Schabkäfer genannte S. (Dermestes lardarĭus L. [Abb. 1773]), die größte (8 mm) deutsche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Speckkäfer — (Dermestes), Gattung Käfer aus der Abtheilung der Pentameren, mit dickem, oben gewölbtem Körper, kleinem, abwärts hängendem Kopf und Fühlern, die in eine starke, blätterige Keule endigen. Sie leben von thierischer Nahrung und einige sind… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Speckkäfer, der — Der Spêckkäfer, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit keulenförmigen Fühlhörnern, welche gemeiniglich von der Größe einer Erbse, aber länglich sind, und dem Specke nachgehen, aber auch Thierfelle, Bücher, Brot, Mehl, Holz u.s.f. fressen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Speckkäfer — Speckkäferm 1.schmarotzenderMensch.DieLarvendesGemeinenSpeckkäfersschmarotzeninPelzwerk,SpeckundSchinken.1900ff. 2.nettes,drallesMädchen.⇨Käfer1u.2.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gemeiner Speckkäfer — (Dermestes lardarius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Dermestidae — Speckkäfer Gemeiner Speckkäfer (Dermestes lardarius) Systematik Klasse: Insekten (Ins …   Deutsch Wikipedia

  • Dermestes lardarius — Gemeiner Speckkäfer Gemeiner Speckkäfer (Dermestes lardarius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”